Kurs "Junger Künstler"

Klassen für Kinder
jünger (von 4-6 Jahren),
mittel (ab 7 Jahren)
und in der Erwachsenengruppe (ab 11 Jahren)

Kurs
"junger Künstler"

Ziel des Kurses:

Bildung des kreativen Denkens von Kindern durch bildende Kunst.

Zu lösende Probleme:

Wecken Sie Interesse an verschiedenen Bildmaterialien, Techniken und die Lust, damit zu agieren.

Entwicklung der Fähigkeiten von Kindern in der bildenden Kunst. Schaffen Sie Bedingungen für die Beherrschung der Farbpalette.

Kinder mit der Arbeit von Künstlern verschiedener Epochen vertraut machen (bei Kindern Wissen über die Arbeit von Künstlern verschiedener Epochen bilden).

Kinder mit den Grundkonzepten der Kunstgeschichte von der Steinzeit-Felsmalerei bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts vertraut machen.

Organisieren Sie die Wahrnehmung der umgebenden Realität durch Kinder durch Beobachtung. Schaffen Sie eine Möglichkeit, die Natur kennenzulernen und zu erleben. Lernen Sie, Schönheit im Gewöhnlichen zu sehen.

Förderung der Aktivierung der selbstständigen Suche von Kindern nach Wegen zur Lösung einer bestimmten Sehaufgabe.

Stundenplan:

Montag: 1. Mittelgruppe (7+) von 17:00-19:00 Uhr (Personenzahl einer Gruppe bis zu 10).

Dienstag: Seniorengruppe (11+) von 17:00-19:00 Uhr (Anzahl der Personen in einer Gruppe bis zu 10).

Mittwoch: Mittelgruppe (8+) von 17:15-19:15 (Anzahl der Personen in einer Gruppe bis zu 10).

Donnerstag: 
1. Jugendgruppe (von 4 bis 5 Jahren) von 15:00-16:00 Uhr (Anzahl der Personen in einer Gruppe bis zu 6)

2. Jugendgruppe (von 6 bis 7 Jahren) von 16:00-17:00 Uhr (Anzahl der Personen in einer Gruppe bis zu 6)

3. Jugendgruppe (von 6 bis 7 Jahren) von 15:00-16:00 Uhr (Anzahl der Personen in einer Gruppe bis zu 6)

Wir lernen gemeinsam mit den Eltern. Auch Eltern zeichnen.

Donnerstag: 2. Jugendgruppe (von 6 bis 7 Jahren) von 16:00-17:00 Uhr (Anzahl der Personen in der Gruppe beträgt bis zu 6. Wir lernen gemeinsam mit den Eltern. Die Eltern zeichnen auch).

Freitag: 2. Mittelgruppe (7+) von 15:00-17:00 Uhr (Personenzahl einer Gruppe bis zu 10).

Gruppe älterer Kinder (11+) von 17:00 – 19:00 Uhr

Samstag: 3. Jugendgruppe (von 6 bis 7 Jahren) von 10:00-11:30 Uhr (Personenzahl pro Gruppe bis zu 6).

Samstag: 4. Jugendgruppe (von 4 bis 6 Jahren) von 11:50-12:50 Uhr (Anzahl der Personen in einer Gruppe bis zu 6).

Samstag: 5. Jugendgruppe (von 5 bis 6 Jahren) von 12:30-13:30 Uhr (Anzahl der Personen in einer Gruppe bis zu 6).

Samstag: 6. Jugendgruppe (von 5 bis 6 Jahren) von 13:30-14:30 Uhr (Anzahl der Personen in einer Gruppe bis zu 6).

Preis:

Juniorengruppe -
50,- Euro/Monat.

Mittel- und Seniorengruppe -
70,- Euro/Monat.

Der Kurs "Junger Künstler" ist ein umfangreicher Bildungsprozess, der Elemente des Kurses "Architektonisches Skizzieren", eines Kurses mit Vorlesungen "Geschichte der Malerei" und eines Kurses "Aquarellillustrationen" umfasst.

Im Klassenzimmer kommuniziere ich mit Kindern wie mit mir selbst ... Offen, ehrlich, fordernd ... und immer mit Liebe ...
Ehrlich gesagt, alle sind sehr unterschiedlich und sehr charaktervoll ... Aber ich verehre JEDEN ...
Ich sehe in jedem Kind eine helle Individualität ... genauso wie ich selbst ...
Ich versuche nicht zu schauen, sondern (!) Die Bedürfnisse aller zu sehen. Wer "mehr" braucht, dem hilft ich, mehr zu sehen, tiefer zu verstehen ... Ich kompliziere die Dinge genau dort ..!
... und ... weißt du ... ich beneide sie wirklich ...
Wie gerne würde ich in meiner Kindheit in einem solchen Studio studieren!
Lehrerin
Anna Gusakova

Ältere (10+) und mittlere (7+) Gruppe

Innerhalb des Kurses:

– Aquarell,
– Gouache,
– Aquarell-, Pastell- und Wachsstifte,
sowie nicht traditionelle Zeichentechniken (Monotypie, Blotting, Schneidtechnik, Sprühen, Decoupage usw.).

zusätzlich (für Schüler der zweiten und drittes Studienjahr) Der Bildungskurs beinhaltet:

  • Elemente des Kurses „Architektonisches Skizzieren“ (6 Stunden), Kursautor und Dirigent Simon Vartanov.
  • Ein Vortragskurs „Geschichte der Malerei“ (6 Stunden), „Geschichte der Architektur in Freiburg“ (2 Stunden), „Interaktiver Besuch der wichtigsten Museen der Welt“ 
  • Kurs „Aquarellillustrationen“, Autorin und Leiterin des Kurses Anna Gusakova.
  •  

Preis für einen einjährigen Kurs in der mittleren und höheren Gruppe:

Monatlich: 70,- Euro

*Zusätzlich zweimal im Jahr (September und Januar): 30,- Euro (Erneuerung von Verbrauchsmaterialien).

Wenn Ihr Kind keinen regulären Zeichenkurs besucht ...

Während des ganzen Jahres können Sie besuchen:

  • Ölmalkurs für Kinder (jeden Samstag) (A. Gusakova).
  • Kurs „Aquarellillustrationen“ (Oktober, Februar, Juni) (A. Gusakova);
  • Scrapbooking-Kurs (jeden 3. und 4. Sonntag im Monat);
  • Kurs „Geschichte der Malerei“, „Geschichte der Architektur Freiburgs“, „Interaktiver Besuch der wichtigsten Museen der Welt“;
  • Kurs „Architektonisches Skizzieren“ (mehrmals im Jahr) (S. Vartanov);
  • Zeichenkurs (jeden Donnerstag) (S. Vartanov);

Juniorengruppe
(4-5 und 5-6 Jahre alt)

Innerhalb des Kurses:
Aquarell,
Gouache,
Aquarell-, Pastell- und Wachsstifte,
sowie 19 unkonventionelle Maltechniken (siehe Broschüre).

Preis:

Juniorengruppe -
50,- Euro/Monat.

Meine lieben Nachwuchskünstler, ich warte auf dem Ölgemäldekurs auf Sie

Während des Jahres finden samstags zusätzlich 10-12 Meisterkurse statt (einer pro Monat). Die Lektionen werden Schritt für Schritt von einfach bis komplex erstellt. Jedes neue ergänzt und konsolidiert das vorherige und beinhaltet neue Fähigkeiten und Kenntnisse. Daher ist die Meisterklasse für Kinder von 4 bis 5 Jahren ein vollwertiger, unabhängiger einjähriger Ölmalkurs.

Im Laufe des Jahres können Sie zusätzlich besuchen:

  • Ölmalkurs: einmal im Monat (3. und 4. Samstag im Monat). Die Kosten für jedes Kinder-MK bleiben gleich: 27 Euro.
  • Scrapbooking-Kurs (jeden 3. und 4. Sonntag im Monat);

Besuchen Sie uns

In Kinder zu investieren ist das Wichtigste in unserem Leben

Menü schließen